Humor im Employer Branding
Lesezeit: 1 Minute
Am 12. März hatte ich mein Debüt als Aussteller auf der HREX in Wien. Mir war klar, dass ich dort die Chance haben würde, viele spannende und tolle Menschen kennenzulernen. Doch wie sollte ich es schaffen, inmitten unzähliger anderer Service-Anbieter:innen in Erinnerung zu bleiben? Ich entschied mich für Humor.
Inspiriert von den Stickern der Hotelkette Superbude wollte ich das Eis mit frechen Sprüchen brechen. Offen gestanden hatte ich dabei zunächst Sorge, ein wenig Risiko einzugehen. Schließlich ist Humor sehr individuell, und ich war mir absolut nicht sicher, ob mein persönlicher Humor massentauglich ist.
Mein Learning: Alle Besucher:innen, mit denen ich mich sofort gut verstand, hatten einen ähnlichen Sinn für Humor. Trotz kleinem Marketingbudget gelang es mir, etwas zu gestalten, das vielen Menschen ihren Tag versüßt hat (hoffentlich auch heute noch) – und vielleicht sogar den Weg auf den ein oder anderen Laptop fand.
Meiner Meinung nach ist Humor auch im Personalmarketing und Employer Branding ein geniales Werkzeug. Denn euer Humor zieht Menschen an, die ihn teilen – und somit auch gut in eure Teamkultur passen könnten. Die Conova Communications GmbH in Salzburg machen es bereits erfolgreich vor: Mit Sprüchen wie „Kein Backup – kein Mitleid“ oder „Wer zuletzt lacht, hat den höchsten Ping.“ bringen sie zielgruppenorientiert und einprägsam Humor in die IT-Szene. Auch andere Firmen wie OBI trauen sich zunehmend, mehr Witz ins Employer Branding einzubringen.